Watermark Schalteinheiten kontrollieren Bewässerungscomputer (mit Sensoreingang) aufgrund der Saugspannung des Bodenwassers. Bewässert wird nur, wenn der Boden trockener ist als der an der Watermark Schalteinheit eingestellte Schwellenwert. Die Schalteinheit wird per Kabel mit dem Bewässerungscomputer verbunden, sie kann jedoch nicht selbstständig Magnetventile ohne Bewässerungscomputer schalten.
Die Schalteinheiten werden in zwei Baureihen angeboten: Als Water Switch und als Watermark Elektronic Modul. Die Water Switch Baureihe ist vor allem für Galabau und Sportplatzanwendungen geeignet, während die Watermark Elektronic Module auch durchaus im Erwerbsanbau zum Einsatz kommen.
Water Switch - eine preiswerte Lösung
Beide Water Switch Modelle sind Geräte, die einen potentialfreien Kontakt schalten und werden an den Sensoreingang eines Bewässerungscomputers angeschlossen. Die Waterswitch Schalteinheiten checken die Bodenfeuchte selbstständig jede Stunde (WS) bzw. alle 5 Min. (WS-B) und schalten den Sensoreingang entsprechend der Bodenfeuchte. Die Waterswitch Schalteinheiten können mit Bewässerungscomputern, die einen normal offenen oder einen normal geschlossenen Kontakt erfordern, eingesetzt werden.
Technische Daten
Messung Bodenfeuchte: | 1 Watermark Sensor |
---|---|
Feuchtestufen: | 4 Stufen der Bodenfeuchte (nass bis trocken) |
Typische Anwendungen
Hausgarten, Golf- oder Sportplatzberegnung und im GaLaBau
WS - Water Switch:
ArtNr | Name | Preis * | |
---|---|---|---|
WS-B | Water Switch, 9 V DC, inkl. 1 WM Sensor | 168,00 € (199,92 €) |
|
WS | Water Switch, 24V AC, inkl. 1 WM Sensor | 168,00 € (199,92 €) |
Watermark Electronic Module - die professionelle Lösung
Watermark Electronic Module werden in drei Ausführungen angeboten. Die Modelle WEM-B und WEM-DC-T sind Geräte, die einen potentialfreien Kontakt schalten und werden an den Sensoreingang eines Bewässerungscomputers angeschlossen. Die WEM-B und WEM-DC-T Schalteinheiten checken die Bodenfeuchte selbstständig alle 5 Min. und schalten den Sensoreingang entsprechend der Bodenfeuchte.
Das Watermark Electronic Module Modell WEM hingegen ist eine „Common Interrupt" Schalteinheit. Das Gerät checkt die Bodenfeuchte, sobald der Bewässerungscomputer eine Wassergabe startet / der Common unter Strom gesetzt wird. Das Gerät schaltet entsprechend der Bodenfeuchte den Common frei oder nicht. Die Watermark Electronic Modul Schalteinheiten Typ WEM und WEM-B können mit Bewässerungscomputern, die einen normal offenen oder einen normal geschlossenen Kontakt erfordern, eingesetzt werden, während der Typ WEM-DC-T nur für Bewässerungscomputer die einen normal offenen Kontakt erfordern eingesetzt werden kann.
Technische Daten
Messung Bodenfeuchte: | Durchschnittswert von 2 Watermark Sensoren |
---|---|
Feuchtestufen: | 9, bzw. 11 Stufen der Bodenfeuchte (10 bis 90, bzw. 110 Centibar Saugspannung) |
Typische Anwendungen:
Baumobst, Erwerbsanbau, Golf- oder Sportplatzberegnung und im GaLaBau
WEM - Watermark Electronic Switch:
ArtNr | Name | Preis * | |
---|---|---|---|
WEM-B | Watermark Electronic Modul, 9V DC, inkl. 2 WM Sensoren | 215,00 € (255,85 €) |
|
WEM-DC-T | Watermark Electronic Modul DC-T, 24V AC, inkl. 2 WM Sensoren | 215,00 € (255,85 €) |
|
WEM | Watermark Electronic Modul, 24V AC, inkl. 2 WM Sensoren | 215,00 € (255,85 €) |