Das mobile Kompaktlabor (Spektralphotometer) misst alle Pflanzennährstoffe (Mengen und Spurenelemente) auf photometrischem Wege. Damit wird eine vollständige und genaue Bodenanalytik in Laborqualität im Gelände möglich. Über 220 gängige Analysemethoden sind vorprogrammiert, weitere 50 freie Programmplätze stehen zur Speicherung eigener Methoden zur Verfügung. Das Gerät ist mobil und wasserfest und für den Einsatz unter rauen Bedingungen gebaut. Ein interner Datenspeicher speichert bis zu 500 Messwerte, die per Computer / USB Gerät ausgelesen werden können. Die Benutzeroberfläche des Geräts kann auf 22 Sprachen eingestellt werden.
Lieferumfang: Kompaktlabor, ausführliches Handbuch, Outdoor-Rucksack Küvettenständer, Dosierpipette 0,2 – 1ml, Dosierpipette 1-5ml, Pipettenspitzen und USB / Stromversorgungsmodul.
Technische Daten
Messverfahren: | VIS-Spektrofotometer, Lichtquelle Xenon-Blitz |
---|---|
Wellenlängen: | 340–800 nm |
Wellenlängengenauigkeit: | ± 2 nm (340 – 800 nm) |
Photometrische Genauigkeit: | 3 mAbs bei 0.0 bis 0.5 Abs, 1 % bei 0.50 bis 2.0 Abs |
Küvettenaufnahme: | 10 x 10 mm, 1 Zoll rechteckig, 13 mm/16 mm/1 Zoll rund, 1 cm/10 ml, Durchflusszelle |
Datenspeicher: | 500 Messwerte |
Display: | Beleuchtetes Grafikdisplay, auf 22 Sprachen einstellbar |
Bedienung: | Selbsterklärende Menüführung, Folientastatur, Testaufruf aus Parameterlisten |
Stromversorgung: | 4 AA Batterien / Akkus, oder Netzteil mit USB-Schnittstelle |
Gehäuse: | Wasserdicht, zertifiziert nach IP 67 |
Maße: | 178 x 261 x 98 mm, 1,5 kg |
ML-1900:
ArtNr | Name | Preis * | |
---|---|---|---|
ML-1900 | Kompaktlabor komplett mit Netzteil im Rucksack | 3290,00 € (3915,10 €) |
Küvetten Tests für ML-1900:
Gefahrgut - zusätzliche Handhabungskosten **