Neuheit!
µMETOS NBIoT Stationen, kommunizieren über NBIoT Funk und sind mit fixer, nicht erweiterbarer, Sensorik ausgestattet. Die Daten werden alle 5 Minuten gemessen und alle 15 Minuten an das FieldClimate.com Nutzerinterface (Datencloud) versendet und stellen dort die Daten dem Nutzer zur Verfügung. Das Datahosting auf Fieldclimate.com ist für Kunden kostenlos, der Zugriff auf die Daten ist per Computer oder per Smartphone (kostenlose App für iPhone oder Android) möglich.
Die Stromversorgung der µMETOS NBIoT Stationen erfolgt über ein Solarpanel mit Akku.
µMETOS NBIoT Baureihe benötigt nur eine NBIoT SIM Karte und NBIoT Service am Standort für den Betrieb. Plug & Play!
Technische Daten
Gerät |
|
---|---|
Messinterval: | Alle 15 Minuten |
Logintervall: | Alle 15 Minuten |
Intervall der Datenübertragung: | Alle 60 Minuten |
Stromversorgung: | 6V Akku mit Solarstromladung |
Sensoren |
|
Regenmesser: | Auflösung: 0,2 mm, max. Regenintensität: 12 mm/Min |
Lufttemperatur: | Messbereich: -40°C bis +125°C; Genauigkeit (-10 °C bis +85 °C): ±0,3°C |
Rel. Luftfeuchtigkeit: | Messbereich: 0 bis 100%; Genauigkeit 0 – 80 %: ±2 % bzw. 80 – 100 %: ±3% |
Nass-Trockentemp: | Messbereich: -30°C bis +60°C; Genauigkeit: ±0,1°C |
Bodentemperatur: | Messbereich: -30°C bis +75 °C; Genauigkeit: ±0,5°C |
Barometr. Druck: | Messbereich: 0 bis 1150mbar; Genauigkeit: ±0,1% |
Windgeschwindigkeit: | Messbereich: 0 bis 50m/Sek.; Schwellenwert bei 1,1 m/Sec. |
Globalstrahlung: | Messbereich: 300 – 1100 nm.; Drift: 2% pro 2 Jahre |
Dauer Blattnässe: | Messbereich: Nass / Trocken; 5m Kabel |
Watermark Sensor: | Messbereich: 0 bis 200 kPa Saugspannung; Genauigkeit: ±5 % |
PI 54A Sensor: | Messprinzip: FDR; Messbereich: 0 bis 57% Wassergehalt; Genauigkeit: ±3 % |
Wasserstand: | Messbereich: 0 bis 5m Wassertiefe; Genauigkeit: ±3 %, Auflösung: 1mm |
µMETOS NBIoT Stationen werden in 7 Varianten angeboten:
µMETOS Frost
µMETOS NBIoT Station mit Kombi-Sensor für Nass- und Trockentemperatur.
µMETOS Disease
µMETOS NBIoT Station mit Sensoren für: Regen, Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte, Barometrischen Druck und Dauer der Blattnässe. Berechnung Dampfdruckdefizit. Krankheitsprognosemodelle können für diese Station abonniert werden.
µMETOS Farm
µMETOS NBIoT Station mit Sensoren für: Regen, Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte, Bodentemp., Barometrischen Druck und Dauer der Blattnässe. Berechnung Dampfdruckdefizit. Krankheitsprognosemodelle können für diese Station abonniert werden.
µMETOS ET
µMETOS NBIoT Station mit Sensoren für: Regen, Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte, Barometrischen Druck, Globalstrahlung und Windgeschwindigkeit. Berechnung der potentiellen Evapotranspiration und Dampfdruckdefizit.
µMETOS Farm-ET
µMETOS NBIoT Station mit Sensoren für: Regen, Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte, Bodentemp., Barometrischen Druck, Dauer der Blattnässe, Globalstrahlung und Windgeschwindigkeit. Berechnung von ET0 und Dampfdruckdefizit. Krankheitsprognosemodelle können für diese Station abonniert werden.
µMETOS Tunnel
µMETOS NBIoT Station mit Sensoren für: Lufttemperatur, rel. Luftfeuchte, 1 x Watermark und 1 x PI54-A Wassergehaltssensor. Berechnung Dampfdruckdefizit.
µMETOS Hydro
µMETOS NBIoT Station mit Sensor für: Wasserstand. Messung des Wasserstandes 0 bis 5m in Brunnen, Flüssen, Seen...
µMetos NMIoT Wetterstationen: